BIOGRAFIE
BIOGRAFIE
Nico-Alexander Wilhelm wurde 1995 in Böblingen geboren, aufgewachsen ist er in Stuttgart. Bereits im Alter von 9 Jahren sammelte er erste Bühnenerfahrung u.a. an der Staatsoper (u.a. Dornröschen und Der Nussknacker) und dem Apollo Theater (Musical Elisabeth) in Stuttgart. Nach dem Abitur absolvierte er 2020 sein Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). In dieser Zeit spielte er u.a. am Schauspielhaus Zürich, am Theater der Künste und am Theater Biel-Solothurn und wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung (2017), dem Förderpreis der ZHdK (2018) und einem Ensemblepreis beim Schauspielschultreffen in Berlin (2019).
Ab August 2020 war er vier Jahre lang fest am Jungen Schauspielhaus Hamburg engagiert, wo er nicht nur als Schauspieler, sondern auch erstmals als musikalischer Leiter tätig war. Seit August 2024 arbeitet er freischaffend.
Im Herbst 2024 war er am Thalia Theater Hamburg in Alice im Wunderland (Regie: Thomas Birkmeir) als „Hutmacher“ und in Mittagsstunde (Regie: Anna-Sophie Mahler) als „Heiko“ zu sehen und stand weiterhin am Jungen Schauspielhaus als „Woyzeck“ in Subjekt Woyzeck (Regie: Moritz Beichl), sowie als „Romeo“ in Romeo & Julia (Regie: Mathias Spaan) auf der Bühne.
Neben seiner Bühnentätigkeit ist er aktuell zum ersten mal als musikalischer Leiter am Deutschen Theater Göttingen aktiv, für die spielzeiteröffnende Produktion Jeder stirbt für sich allein (Regie Mathias Spaan). Auch als Sprecher verleiht er weiterhin zahlreichen Produktionen in den Bereichen Werbung, Gaming, Hörspiel, Hörbuch und Synchron seine Stimme. Neben einem Auftritt bei TKKG und einer Episodenhauptrolle bei der weltweit erfolgreichsten Hörspielserie Die Drei ??? unter der Regie von Heikedine Körting, wurde er im März 2025 in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
PROFIL
Größe
186 cm
Augenfarbe
Grün
Statur
Sportlich
Haarfarbe
Blond
Nationalität
deutsch
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (sehr gut), Französisch (GK)
Dialekte
Schwäbisch (Heimatdialekt), Sächsisch, Norddeutsch, Kurpfälzisch, Kölsch, Schweizerdeutsch
Gesang
Bariton (sehr gut)
Instrumente
Klavier (Klassik / Jazz / Pop | sehr gut | Unterricht 2002-15), Gitarre (GK)
Führerschein
PKW, A1 (125 ccm)
AUSBILDUNG
AUSZEICHNU2025
Screenacting Workshop | Filmakademie Baden-Württemberg
2015-2020
Bachelor of Arts in Theater | Zürcher Hochschule der Künste
2014
Abitur | in Stuttgart
THEATER
2025Die Frau vom Meere | Stadttheater Klagenfurt | Rolle: Ein Fremder Mann | Regie: Moritz BeichlJeder stirbt für sich allein | Deutsches Theater Göttingen | Musikalische Leitung | Regie: Mathias Spaan
2024
Alice im Wunderland | Thalia Theater Hamburg | Rolle: Hutmacher | Regie: Thomas Birkmeir
Mittagsstunde | Thalia Theater Hamburg | Rolle: Heiko | Regie: Anna-Sophie Mahler2023Nimmerland | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Ensemble & Musikalische Leitung | Regie: Brigitte DethierDie Asche meines Vaters | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Max | Regie: Klaus Schumacher
Du Blöde Finsternis | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Joey | Regie: Klaus Schumacher
2022Romeo & Julia | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Romeo | Regie: Mathias Spaan
Subjekt Woyzeck (into the void) | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Woyzeck | Regie: Moritz Beichl
Generation One | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Operator DAN | Regie: Prinzip Gonzo
Alles nur aus Zuckersand | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Jonas | Regie: Franziska Stuhr
2021
Pinocchio | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Pinocchio | Regie: Barbara Bürk | Musik: Clemens Sienknecht
Tiere im Theater | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Charly | Regie: Gertrud Pigor
Hitze | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Louis, Yann, Vater von Leo, Vater von Oscar | Regie: Mathias Spaan
Making of Sophie Scholl | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Robert Mohr | Regie: Klaus Schumacher
2020
Die Mitte der Welt | Junges SchauSpielHaus Hamburg | Rolle: Nicholas | Regie: Moritz Beichl
Romeo und Julia | Theater Biel Solothurn | Rolle: Tybalt | Regie: Veit Schubert, Kampfchoreografie: Klaus Figge
2019
Antigone | Theater Biel-Solothurn | Rollen: Chor der Ältesten, Knabe, Magd | Regie: Deborah Epstein
Sprechen wir nicht über Helga | Deutsches Theater Berlin (Schauspielschultreffen) | Rolle: Erna | Regie: Patrick Gusset
Das Grosse Heft | Theater der Künste | Ensemblestück | Regie: Andreas Herrmann
Underground Empire | Theater der Künste | Rolle: Dr. Novalis | Regie: Mathias Hannus
2018Kafkas Prozess | Theater der Künste | Rolle: Josef K. | Regie: Mélanie Huber2018Nora oder Ein Puppenhaus | Schauspielhaus Zürich | Rolle: Ensemble | Regie: Timofej KuljabinDie Sanfte | Privathaus Zürich | Rolle: Der Pfandleiher | Regie: Charlotte Sophia GarrawayKafka im Bau | Theater der Künste | Rolle: Kafka | Regie: Mathias Hannus
Wirtshausoper „Heimatlos“ | Theater der Künste | Rolle: Seppel | Regie: Peter Ender
Offside - der Traum vom Fußballprofi | FCZ - Museum / FIFA-Museum | Rolle: Nico | Regie: Johannes Voges (48 Vorstellungen)
2017Herrmannsschlacht | Theater der Künste | Musikalische Leitung, „Attrian“ | Regie: Michael SchönertParadies Hungern | Theater der Künste | Rolle: Moderator | Regie: Joel Kammermann
2011 - 20139 Leben | Junges Ensemble Stuttgart | Rolle: Nico | Regie: Brigitte Dethier (Über 50 Vorstellungen / mit Gastspielen in Berlin, Zürich, Liechtenstein und bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen)
2007Stage Entertainment Musical Gala Tour | Rollen: Michael (Mary Poppins), Kleiner Mozart (Mozart) | Regie: Jani Walsh-Weber ("Marry Poppins"; "Mozart" / Deutschland & Schweiz)
2006Elisabeth | Apollo Theater Stuttgart | Rolle: Kleiner Rudolph | Regie: Dennis Callahan ( Stage Entertainment / Rolle: "Kleiner Rudolf")Der Sandmann | Staatsoper Stuttgart | Rolle: Nathanael (Kind) | Choreografie: Christian Spuck
2005Dornröschen | Staatsoper Stuttgart | Rolle: Zwerg | Choreografie: Marcia HaydéeWiderspenstige Zähmung | Staatsoper Stuttgart | Rolle: Ministrant | Choreografie: John Cranko
2004Stage Entertainment Musical Gala | Köln Arena | Rolle: Kinder | Regie: Jani Walsh-Weber
2003 Der Nussknacker | Theaterhaus Stuttgart | Rolle: Ensemble | Choreografie: Jean-Christophe Blavier FILM
2025
Bauchgefühl | Kurzfilm | Filmakademie Baden-Württemberg | Rolle: Henning (NR) | Regie: Ansgar Beck & Leonard Dick
Alte Weiße Tischtennisbälle | Kurzfilm | Filmakademie Baden-Württemberg | Rolle: Lars (NR) | Regie: Kira Held
2024
Jakobsweg | Showreelszene | Rolle: Felix (HR) | Regie: Fee Kreuzer
Home | Showreelszene | Rolle: Jonas (HR) | Regie: Fee Kreuzer
2018
KRAUT | Bachelor Kurzfilm ZHdK | Rolle: Rainer (HR) | Regie: Florian Hinder
Jack & Jill | Videoinstallation | Rolle: Jack (HR) | Regie: Ronja Römmelt, Nefeli Chrysa
Der Vater | Bachelor Kurzfilm ZHdK | Rolle: Samuel (HR) | Regie: Brenda Comps
POLAROID 33 | Bachelor Kurzfilm ZHdK | Rolle: Max (NR) | Regie: Nico Drechsel
Genderspots | Bachelor Kurzfilm ZHdK | Rolle: Junge (NR) | Regie: Beryl Guhl
Katzenjammer | Bachelor Kurzfilm ZHdK | Rolle: Max (NR) | Regie: Daniel Best
2016
Film-Workshop | Florian Kerber
Film-Workshop | Mel Churcher
2015
Film-Workshop | Florian Kerber
AMAL | Kurzfilm | Rolle: Amal (HR) | Regie: Mahra Ötzdogan
Mein Erstes Mal | Bachelor Kurzfilm ZHdK | Rolle: Junger Mann (NR) | Regie: Beryl Guhl
AUSZEICHNUNGEN
AUSZEICHNUNGE2019
FÖRDERPREIS | Ensemblepreis - Bundeswettbewerb Deutschsprachiger Schauspielstudierender
2018
FÖRDERPREIS | Zürcher Hochschule der Künste
2017
FÖRDERPREIS | Armin-Ziegler Stiftung